Internet in Birkenfeld - die Angebote
Es gibt gegenwärtig zahlreiche Internetangebote auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem herkömmlichen DSL mittels Telefonleitung sind dieser Tage viele DSL Alternativen erhältlich: Mobilfunkanbieter, Satellitenbetreiber und Kabelnetzbetreiber offerieren Breitbandanschlüsse, wo klassisches DSL nicht zugänglich ist. Die zwei bedeutsamsten Wettbewerber zu DSL sind Internet über die Mobilfunkanbieter (LTE bzw. UMTS) und Kabel-Angebote. Wenn Sie die aktuellen Internet-Tarife vergleichen, gibt es viel zu beachten, da jeder Anbieter verschiedene Tarife, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und Zusatzfeatures bereithält (bspw. Mobile Internetnutzung oder Fernseh-Flatrate). Darüber hinaus ändern sich die Tarife und Sonderaktionen des Öfteren. Vergleichen Sie deswegen die DSL-Tarife im aktuellen DSL Tarifvergleich für Birkenfeld.
Auch für das Mobile Surfen stellen die Provider diverse Flatrates und Tarifmodelle zur Verfügung. Hier können Sie mit unserem Tarifvergleich für Mobiles Internet schnell und einfach ermitteln, welches Angebot für Sie das passende ist.
In vergangener Zeit basierten nahezu alle DSL-Tarife auf dem Netz der deutschen Telekom. Das hat sich geändert, weil zahlreiche DSL-Anbieter ihr eigenes Breitband-Netz zum Einsatz bringen, auf fremde Breitband-Netze zurückgreifen oder aber völlig andere Techniken zum Einsatz bringen. Ein Telekom Anschluss ist für schnelles Internet nicht mehr erforderlich! Daher sollten Sie bei jedem Anbieter zuallererst die DSL Verfügbarkeit in Birkenfeld prüfen.
Was tun, wenn DSL nicht geht?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über bestimmte Frequenzen per Funk übertragen. Folglich entspricht das LTE dem UMTS-Verfahren, jedoch sind durch LTE viel größere Reichweiten realisierbar. Freuen können sich alle, für die bislang noch kein DSL Anschluss möglich war: mit LTE müssen erst einmal die "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, in Deutschland versorgt werden. Vorstellbar sind mit
Long Term Evolution bereits Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s. Damit macht das Surfen viel Laune, auch anspruchsvolle Multimedia-Applikationen können problemlos genutzt werden.